Auf dem Europäischen Jugendportal findest du noch viel mehr Projekte in verschiedenen Ländern. Melde dich gleich an und fang an zu stöbern! 👉 Anmeldung Europäisches Jugendportal
Diese Erasmus+ Jugendbegegnung ist deine Chance, aus deiner täglichen Routine auszusteigen, deine Perspektiven zu hinterfragen und die Blasen, die deine Welt formen, zu hinterfragen. Durch eine digitale Entgiftung, engagierte Diskussionen und nicht-formale Lernmethoden werden wir die Auswirkungen von sozialen Medien, Polarisierung und persönlichen Vorurteilen erkunden. Gemeinsam werden wir über unsere eigenen Blasen nachdenken, Perspektiven austauschen und die notwendigen Fähigkeiten für eine respektvolle Kommunikation und eine Kultur des Dialogs entwickeln.
Alle Infos 👉 hier
Zur Anmeldung geht's 👉 hier
Solidarités Jeunesses (SJ) ist eine nationale Bewegung für nichtformale Bildung und besteht aus einem nationalen Sekretariat (Paris) und acht regionalen Delegationen in ganz Frankreich. Unsere Delegationen nehmen das ganze Jahr über internationale Freiwillige auf. Alle organisierten Aktivitäten kommen der lokalen Gemeinschaft zugute und haben Folgendes gemeinsam:
- Menschen mit unterschiedlichem kulturellem und sozialem Hintergrund zusammenbringen, um an der sozialen, ökologischen und kulturellen Entwicklung teilzunehmen.
- einen Beitrag zur Integration von Menschen mit geringeren Möglichkeiten zu leisten.
Jedes Projekt ist Aktionen der Solidarität und des gemeinsamen Lebens gewidmet. Wir sind davon überzeugt, dass der kulturelle Austausch ein Schlüssel zum persönlichen Lernen ist und den Freiwilligen die Möglichkeit gibt, sich auszuprobieren und weiterzuentwickeln.
Alle Informationen über unsere verfügbaren Projekte und das Bewerbungsverfahren findest du 👉 hier.
Wenn du zum ersten Mal in ein internationales Freiwilligenprojekt für wenige Monate hineinschnuppern möchtest, bist du hier richtig!
Wann? 01.08.2025 - 30.09.2025
Bewerbungsfrist: Laufend
Infos & Bewerbung: hier
Von September 2025 bis Juli 2026 unterstützt du als ESK-Freiwillige:r die Community der internationalen und lokalen Freiwilligen. Du hilfst dabei, ihre Arbeit sichtbar zu machen (Social Media, Fotos, Videos, Flyer), organisierst Vernetzungstreffen und Welcome-Events und bist eine wichtige Ansprechperson im Freiwilligennetzwerk in ganz Frankreich. Das Projekt bietet dir viele Möglichkeiten, deine eigenen Ideen einzubringen, neue Tools zu lernen und in einem vielfältigen Team zu arbeiten. Unterkunft, Verpflegung und Transport sind gedeckt. Wichtig: Du solltest motiviert sein, Französisch zu lernen.
Wann? 9. September 2025 - 31. Juli 2026
Bewerbung: per Email mit Lebenslauf und Motivationsbrief
Infos & Bewerbung: 👉 hier
Du willst mit deinen Händen arbeiten, dabei Menschen unterstützen und ganz nebenbei Frankreich erleben? Dann ist dieses ESC-Projekt genau deins! Bei „Renovating Homes to Empower People“ hilfst du mit, Wohnungen für armutsbetroffene Menschen zu renovieren – gemeinsam mit lokalen Teams und Bewohner:innen. Dabei lernst du ganz viel über handwerkliche Fähigkeiten und soziales Arbeiten – Vorkenntnisse brauchst du keine, aber Lust aufs Anpacken und auf Begegnungen mit Menschen! Du wirst auch Nachbarschafts-Workshops mitgestalten und bekommst eine gute Begleitung, Training und ein Netzwerk an Mitfreiwilligen in ganz Frankreich.
Wann? Start flexibel (Bewerbung jederzeit möglich)
Bewerbung: per Email mit Lebenslauf und Motivationsbrief
Infos & Bewerbung: 👉 hier
Das ESK-Projekt „Volunteering in Youth Work & Theatre in Loimaa“ führt dich von Herbst 2025 bis Juni 2026 in den Süden Finnlands – in die charmante Kleinstadt Loimaa. Dort arbeitest du zur Hälfte in der offenen Jugendarbeit (z. B. in Jugendzentren, bei Spielen & Workshops) und zur Hälfte im lokalen Theater – mit Aufgaben wie Bühnenbild, Kostüme, Licht, Musik oder Co-Moderation.
Es erwarten dich abwechslungsreiche Tätigkeiten, viel Kontakt zu Jugendlichen (10–18 Jahre), kreative Gestaltungsmöglichkeiten und spannende Projekte – auch eigene Ideen kannst du umsetzen. Im Winter wie im Sommer radelst du durch Loimaa, bekommst dein eigenes Zimmer, 250 € Lebensmittelgeld + Taschengeld und alle ESK-Vorteile (Versicherung, Anreise, Sprachkurs, Youthpass).
Wann? Sept/Okt 2025 – Juni 2026
Infos & Bewerbung: 👉 hier und hier
In Florenz ist die Waldenserkirche eine in der Stadt sehr aktive Minderheit. Das Seniorenheim „Il Gignoro“ ist Teil der Waldenserdiakonie und verfügt über 80 Plätze für Menschen, die sich nicht selbst versorgen können, aufgeteilt in drei getrennte Bereiche. Eine davon ist für Menschen mit Alzheimer oder Demenz bestimmt. Außerdem gibt es 18 Plätze für Menschen, die sich selbst versorgen können. Das Personal besteht aus Ärzten, Krankenschwestern, Physiotherapeuten, Animateuren und persönlichen Assistenten sowie aus Küchen-, Reinigungs-, Wartungs- und Verwaltungspersonal. Der/die Freiwillige wird aktiv in die wöchentliche Planung der Arbeit einbezogen, und je nach seinen/ihren persönlichen Interessen und Fähigkeiten hat er/sie die Möglichkeit, eigene Aktivitäten vorzuschlagen.
Wann? Ab 28.09.2025, Dauer: 9 - 11 Monate
Infos & Bewerbung: 👉 hier
Lukas Schneider
lukas.schneider@jugendinfo-noe.at
02742/245 65 - 15
Wir freuen uns auf Dich und deine Anfrage!
JUGEND:INFO NÖ
Kremsergasse 2
3100 St. Pölten
JUGEND:INFO NÖ SÜD
Singergasse 6-8
2700 Wiener Neustadt
T: +43 2742 245 65 (St.Pölten)
T: +43 650 49 58 999 (Wiener Neustadt)
info@jugendinfo-noe.at
www.jugendinfo-noe.at
Reguläre Öffnungszeiten:
Info:Lokal St.Pölten
Montag bis Freitag
09:00 – 15:00 Uhr
...und jederzeit nach Vereinbarung:
Telefon: +43 2742 245 65
Email: info@jugendinfo-noe.at
Info:Lokal Wiener Neustadt
Derzeit nur nach Vereinbarung:
Telefon: +43 650 49 58 999
Email: onur.yavuz@jugendinfo-noe.at
(Achtung: Die Öffnungszeiten können während Schulferien oder bei Veranstaltungen abweichen!)