Die Jugend:info NÖ lädt zur Fachtagung – Jugendrecht.
Bei dieser Veranstaltung informieren wir gemeinsam mit namhaften Speakern über unterschiedliche Aspekte rund ums Thema Aufsichtspflicht im realen und im digitalen Raum.
Es erwarten Sie spannende Fachvorträge, ein zielgruppengerechtes Rahmenprogramm sowie Zeit für Vernetzung und Austausch beim Buffet.
Was? Fachtagung - Jugendrecht: Schwerpunkt Aufsichtspflicht
Wann? Donnerstag, 6. November 2025 ab 13:00 Uhr
(bis ca. 18 Uhr - inklusive anschließendem Abendbuffet)
Wo? Bildungshaus St. Hippolyt | St. Pölten
Für wen? Die Veranstaltung richtet sich an:
LINK zur Anmeldung.
Begrenzte Plätze - Vergabe nach dem "first come, first served"-Prinzip.
MMag.a Katrin Grabner, Kinderrechtsexpertin bei SOS-Kinderdorf Österreich
Dieser Vortrag bietet eine praxisorientierte Einführung in die rechtlichen Aspekte der Aufsichtspflicht im digitalen Raum. Wir klären, was bei der Aufklärung und Begleitung von Jugendlichen im Internet rechtlich zu beachten ist. Sie erhalten Antworten auf die wichtigsten Fragen und erfahren, wie Sie junge Menschen sicher durch die digitale Welt führen können.
Daniel Lohninger, Geschäftsführer bei epicenter.academy
Altersverifikation im Netz verspricht Schutz, greift jedoch tief in Grundrechte ein und birgt Risiken von Exklusion und Missbrauch. Der Vortrag zeigt, warum selbst datenschutzfreundliche Ansätze an Grenzen stoßen und welche technischen und regulatorischen Herausforderungen wirklich entscheidend sind.
Dr. Josef Unterweger, Anwalt und Experte für rechtliche Fragestellungen zum Thema Aufsichtspflicht
Der Vortrag „Was ist, wenn etwas passiert?“ beschäftigt sich mit Unfällen, Schäden und deren Folgen, Haftung, Schadenersatz, und Versicherung im Zusammenhang mit dem Thema Aufsichtspflicht.
Ziel des Vortrages ist es, die Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit den grundlegenden rechtlichen Bedingungen vertraut zu machen und ihnen damit Sicherheit im Alltag zu geben. Durch Aufklärung und Besprechung soll die – größtenteils unbegründete – Furcht vor den gesetzlichen Rahmenbedingungen genommen werden, um Souveränität im Umgang und in der Zusammenarbeit mit Jugendlichen zu ermöglichen.
JUGEND:INFO NÖ
Kremsergasse 2
3100 St. Pölten
JUGEND:INFO NÖ SÜD
Singergasse 6-8
2700 Wiener Neustadt
T: +43 2742 245 65 (St.Pölten)
T: +43 650 49 58 999 (Wiener Neustadt)
info@jugendinfo-noe.at
www.jugendinfo-noe.at
Reguläre Öffnungszeiten:
Info:Lokal St.Pölten
Montag bis Freitag
09:00 – 15:00 Uhr
...und jederzeit nach Vereinbarung:
Telefon: +43 2742 245 65
Email: info@jugendinfo-noe.at
Info:Lokal Wiener Neustadt
Derzeit nur nach Vereinbarung:
Telefon: +43 650 49 58 999
Email: onur.yavuz@jugendinfo-noe.at
(Achtung: Die Öffnungszeiten können während Schulferien oder bei Veranstaltungen abweichen!)