Gut informiert durch den Sommer!
Ob Jugendprojekte, Sprachreisen oder Städtetrips – wir versorgen dich den ganzen Juli über, Woche für Woche, mit praktischem Reise-Know-how, spannenden Angeboten, nützlichen Tipps und wertvollem Wissen für Dein Europa:Abenteuer. Von Rechten beim Reisen über smarte Rabatte mit der Jugend:karte NÖ bis hin zu internationalen Möglichkeiten zum Mitmachen ist alles dabei.
Am Anfang findest du hier schon einmal einige Infos, aber im Laufe des Monats wird diese Seite immer weiter wachsen, bis du alle wichtigen Tipps für dein Europa:Abenteuer finden kannst.
Außerdem haben wir ganz besondere Infos auf Instagram und Facebook für euch vorbereitet!
Also, worauf wartest du? Losgehen, entdecken, Europa erleben!
Der Sommer lädt gerade zum Reisen ein! Auf welche Rechte & Regeln du beim Reisen achten solltest, haben wir hier für dich zusammengefasst:
Dein Alter:
Unter 18 Jahren zu verreisen ist erlaubt, solange du die Zustimmung deiner Eltern hast. Allerdings solltest du auf einige Dinge achten, bevor du deine Reise antrittst.
Einverständniserklärung/ Reisevollmacht:
Du bist unter 18 Jahre alt? Dann ist es besonders im Ausland sinnvoll eine schriftliche Einverständniserklärung deiner Eltern mitzunehmen. Diese brauchst du, wenn du allein ohne Eltern, mit nur einem Elternteil oder in Begleitung anderer Personen ins Ausland verreist.
Falls du in ein Land reist, in dem eine andere Sprache gesprochen wird, solltest du die Einverständniserklärung auch in Englisch oder der Landessprache mitnehmen.
Noch mehr Infos und Vorlagen zum Download in unterschiedlichen Sprachen findest du hier auf der Website des Österreichischen Automobil- und Touringclubs ÖAMTC:
https://www.oeamtc.at/thema/reiseplanung/vollmacht-fuer-allein-reisende-kinder-16182598
Aufsichtspflicht übertragen:
Das Gesetz bestimmt, dass aufsichtspflichtige Personen dafür zu sorgen haben, dass die Jugendlichen, die ihrer Aufsicht unterstehen, nicht zu Schaden kommen und auch keinen anderen Personen Schaden zufügen. Im Urlaub fällt den Erziehungsberechtigten diese Rolle zu. Diese können ihre Aufsicht aber auch auf eine andere, volljährige Person übertragen, die mit dir reist.
Hier haben wir alle wichtigen Infos zur Aufsichtspflicht zusammengefasst:
https://www.jugendinfo-noe.at/aufsichtspflicht/
Jugendschutz & Ausgehzeiten:
Bevor deine Reise losgeht, solltest du dich über die geltende Jugendschutzbestimmungen erkundigen. Das gilt auch für Reisen innerhalb von Österreich in ein anderes Bundesland. Warum ist das so wichtig? Hier sind unter anderem die Ausgehzeiten für Jugendliche geregelt, die bestimmen, wie lange du abends ausbleiben darfst. In Österreich sieht das folgendermaßen aus:
Genauere Infos & warum deine Eltern kürzere Ausgehzeiten (aber nicht längere!) bestimmen dürfen als gesetzlich vorgeschrieben, findest du hier:
https://www.jugendinfo-noe.at/ausgehzeiten/
Alle wichtigen Infos zum Jugendschutz findest du außerdem in unserer Infobroschüre “Recht Leiwand”- kostenlos & online hier:
https://www.jugendinfo-noe.at/wp-content/uploads/2022/06/Recht-Leiwand-09-2023.pdf
Einen Überblick über die entsprechenden Jugendschutz-Bestimmungen in der EU findest du auf der Website der deutschen Bundesarbeitsgemeinschaft Kinder- und Jugendschutz e.V. unter www.protection-of-minors.eu.
Übernachtungsregeln:
Solltest du planen in einem Hotel, einer Jugendherberge, auf einen Campingplatz oder einem anderen öffentlichen Beherbergungsbetrieb zu übernachten, gibt es gesetzliche Bestimmungen, an die du dich halten musst. In Österreich sind diese von Bundesland zu Bundesland unterschiedlich.
Eine genaue Übersicht darüber, in welchem Bundesland in Österreich du wo und ab welchem Alter allein übernachten darfst, findest du hier:
https://www.jugendinfo-noe.at/uebernachtungsregeln-fuer-jugendliche-in-oesterreich/
JUGEND:INFO NÖ
Kremsergasse 2
3100 St. Pölten
JUGEND:INFO NÖ SÜD
Singergasse 6-8
2700 Wiener Neustadt
T: +43 2742 245 65 (St.Pölten)
T: +43 650 49 58 999 (Wiener Neustadt)
info@jugendinfo-noe.at
www.jugendinfo-noe.at
Reguläre Öffnungszeiten:
Info:Lokal St.Pölten
Montag bis Freitag
09:00 – 15:00 Uhr
...und jederzeit nach Vereinbarung:
Telefon: +43 2742 245 65
Email: info@jugendinfo-noe.at
Info:Lokal Wiener Neustadt
Derzeit nur nach Vereinbarung:
Telefon: +43 650 49 58 999
Email: onur.yavuz@jugendinfo-noe.at
(Achtung: Die Öffnungszeiten können während Schulferien oder bei Veranstaltungen abweichen!)