Digitale Lerntools und OrganisationsApps für die Schule
Gerade beim Lernen heißt es oft, dass das Handy nur eine Ablenkung ist. Doch wieso eigentlich, wenn man das eigene Smartphone doch optimal in den Lernalltag einbauen kann? Hier findest du die Apps, die dir den Schulalltag erleichtern können.
Egal, welche Hilfsmittel du einsetzt, oder wie gut du lernen kannst, alles auf den letzten Drücker zu lernen klappt einfach nicht! Deshalb solltest du dir deinen Lernstoff erstmal in kleine Portionen aufteilen und dir überlegen, was du wann lernen willst. Damit du bei deinem Lernplan den Überblick nicht verlierst, nutze doch einfach die Kalenderapp auf deinem Handy. Falls du nicht nur deinen Lernstoff, sondern gleich deinen ganzen Schulalltag mit Stundeplan und allem Drum und Dran übersichtlich in einer App zusammengefasst haben möchtest, sind die Apps Stundenplan Deluxe oder Scoolio genau die Richtigen für dich!
Falls du zu denjenigen zählst, die alles noch einmal aufschreiben, dann hilft dir die App card2brain weiter. Hier kannst du digitale Karteikärtchen erstellen und dich anschließend abprüfen. Oder brauchst du es optisch ansprechender? Mit MindMeister kannst du Mindmaps zu jedem Thema gestalten und sogar gemeinsam mit deinen Freunden daran arbeiten.
Lernst du am besten, wenn du dir den Lernstoff selbst erklärst? Versuch doch einmal, dich bei deinen Erklärungen mit dem Diktiergerät auf deinem Handy aufzunehmen. Die Aufnahme kannst du dir unterwegs oder am Morgen im Bad anhören und so nebenbei den Lernstoff noch einmal wiederholen. Aber alles Lernen und Zuhören hilft kaum, wenn du keine Ahnung hast, worum es eigentlich geht. Zum Glück gibt es mittlerweile auf Youtube Tutorials zu allen Themen und du kannst dir von Lehrerschmidt Mathe erklären lassen, oder mit TED-Ed herausfinden, ob es jemals möglich sein wird, zu teleportieren.
Manchmal kommt man aber trotz aller Hilfsmittel alleine mit dem Lernstoff nicht weiter. Auch hier kann dein Smartphone noch etwas liefern, mit dem du das Lernen bestimmt schaffst: deine Kontakte! Du hast die Nummern deiner Mitschüler*innen, oder Leuten, die sich mit dem Thema schon auskennen, also gründe doch einfach eine Lerngruppe. Mit Hilfe von WhatsApp, Telegram oder Messenger könnt ihr euch Lerntermine ausmachen, oder Fragen zu dem Stoff stellen. Falls ihr euch als Gruppe besser organisieren, ganze Dokumente verschicken und diese gemeinsam bearbeiten wollt, dann ist Slack eine App, die dafür die perfekte Voraussetzung bietet.
Learningapps.org: Hier findest du Lern-Apps zu vielen verschiedenen Kategorien.
Learn Languages with Music: Mach ein Sprachtraining mit Hilfe deiner Lieblingssongs!
Math42: Dieser Taschenrechner zeigt dir nicht nur das Ergebnis, sondern auch die einzelnen Rechenschritte!
Du brauchst mehr Tipps? In unserer Broschüre Pimp your Brain findest du Infos, Tipps & Tricks für Lernende!
JUGEND:INFO NÖ
Kremsergasse 2
3100 St. Pölten
JUGEND:INFO NÖ SÜD
Singergasse 6-8
2700 Wiener Neustadt
T: +43 (0) 2742 245 65 (St.Pölten)
T: +43 (0) 650 49 58 999 (Wiener Neustadt)
info@jugendinfo-noe.at
www.jugendinfo-noe.at
Öffnungszeiten:
Info:Lokal St.Pölten
Dienstag 13:00 - 17:00 Uhr
Mittwoch 13:00 - 17:00 Uhr
Donnerstag 13:00 - 17:00 Uhr
Freitag 11:00 - 15:00 Uhr
...und jederzeit nach Vereinbarung:
Telefon: +43 2742 245 65
Email: info@jugendinfo-noe.at
Info:Lokal Wiener Neustadt
Derzeit nur nach Vereinbarung:
Telefon: +43 650 49 58 999
Email: onur.yavuz@jugendinfo-noe.at