Man muss nicht alles Wissen: Wikipedia wird 21 Jahre jung

Am 15. Jänner 2001 wurde das gemeinnützige Projekt zur Erstellung einer freien Internet-Enzyklopädie gegründet. Mitbegründer war unter anderem der US-amerikanische Internet-Unternehmer Jimmy "Jimbo" Wales.

Zum Geburtstag haben wir 3 Fakten über das beliebte "Online-Lexikon" recherchiert, die du vielleicht noch nicht gewusst hast. 

  1. WIKIPEDIA, die
    Das Wort „Wikipedia“ wurde erstmals im Jahr 2009 in den Rechtschreibduden aufgenommen und setzt sich aus „Wiki“ (abgeleitet vom hawaiianischen Wort für „schnell“) und „Encyclopedia“ (dem englischen Wort für Enzyklopädie) zusammen.
  2. Die Wikipedia gibt es aktuell in 315 Sprachversionen. Die meisten Artikeln (mehr als sechs Millionen) finden sich in der englischsprachigen Version der Online-Enzyklopädie, gefolgt von der cebuanosprachigen Wikipedia (6.094.098) – eine Sprache, die von rund 18 Millionen Menschen auf den Philippinen gesprochen wird.
    Zum Vergleich: die deutschsprachige Wikipedia umfasst "nur" 2.648.165 Artikel und liegt damit knapp hinter der schwedischen Ausgabe auf Platz 4.
  3. Die Inhalte der Wikipedia werden von freiwilligen Mitarbeitenden, auch Autor:innen genannt, erstellt und gepflegt, die dafür keine finanzielle Entschädigung seitens Wikipedia erhalten.Die freiwillige Mitarbeit an der Online-Enzyklopädie steht prinzipiell jeder Person offen.

Kontakt

JUGEND:INFO NÖ
Kremsergasse 2
3100 St. Pölten

JUGEND:INFO NÖ SÜD
Singergasse 6-8
2700 Wiener Neustadt

T: +43 (0) 2742 245 65 (St.Pölten)
T: +43 (0) 650 49 58 999 (Wiener Neustadt)
info@jugendinfo-noe.at
www.jugendinfo-noe.at

Öffnungszeiten:

Info:Lokal St.Pölten
Dienstag 13:00 - 17:00 Uhr
Mittwoch 13:00 - 17:00 Uhr
Donnerstag 13:00 - 17:00 Uhr
Freitag 11:00 - 15:00 Uhr

...und jederzeit nach Vereinbarung:
Telefon: +43 2742 245 65
Email: info@jugendinfo-noe.at

Info:Lokal Wiener Neustadt
Derzeit nur nach Vereinbarung:
Telefon: +43 650 49 58 999
Email: onur.yavuz@jugendinfo-noe.at

JUGEND:INFO NÖ auf Social-Media

Die Jugend:info NÖ ist Mitglied bei BÖJI (Bundesnetzwerk Österreichische Jugendinfos), ERYICA (European Youth Information and Counselling Agency) und EURODESK, Regionalstelle Erasmus+: Jugend in Aktion.
© 2022 JUGEND:INFO NÖ
magnifiercross