Info, Trainings & Vernetzung für Gemeinden und (Jugend-)Organisationen

Aktuelle Termine für nationale und internationale Veranstaltungen, Trainings und Fortbildungen

Hier informieren wir über aktuelle Trainings und Infotermine für Gemeinden und Jugendarbeiter:innen und alle, die mit jungen Menschen arbeiten.  

Allgemeine Infos über Trainingsangebote findet ihr 👉 hier

Ihr wollt regelmäßig auf dem Laufenden bleiben? Dann meldet euch einfach für unseren neuen Newsletter an, der ca. einmal monatlich erscheint und euch über alle Neuigkeiten zum Thema Europa für Jugendliche und Projektförderungen informiert! 👉 Hier geht's zur Newsletter-Anmeldung

Angebote der NÖ Regionalstelle für die EU-Jugendprogramme 

Infosession zu den EU-Jugendförderungen für Gemeinden, Organisationen und Vereine 

Die Infostunde bietet einen Überblick über die Fördermöglichkeiten der EU für junge Menschen ab 13 und alle Menschen, die mit Jugendlichen arbeiten.  
Wir stellen die EU-Jugendprogramme Erasmus+ und Europäisches Solidaritätskorps vor. Zu allen Projektformaten präsentieren wir Beispiele, praktische Tipps zur Antragsstellung, Partner:innen-Suche und es gibt die Möglichkeit, auf eure persönlichen Fragen einzugehen. 

Referentin: Christiane Aschauer 
Wann: idR jeder zweite Donnerstag im Monat, 16:00-17:30 (13. April, 11. Mai, 7.! Juni) 
Wo: Online via Videokonferenz (den Link schicken wir dir nach der Anmeldung per E-Mail). 
Anmeldung: christiane.aschauer@jugendinfo-noe.at  

Nähere Infos zu den Projektformaten findet ihr 👉 hier

Persönliche (digitale und physische) Beratungen sehr gerne auf Anfrage: christiane.aschauer@jugendinfo-noe.at  

EU-Geförderte Trainingsangebote & Fortbildungen 

Alle aktuell von uns unterstützten Trainings- und Weiterbildungsangebote findet ihr auf unserem Trainingskalender hier: Trainingskalender | Nationalagentur Erasmus+ (erasmusplus.at)  

One 2 One - facilitating learning face to face
Training Course 
23-29 October 2023 | Lithuania 
5-day training course focusing on the competences (of youth work practitioners) needed to work with young people individually when supporting their learning and development 
Anmeldung unter: http://trainings.salto-youth.net/11446 
Anmeldefrist: 14. September 2023 

Training Course "Dive into Youth Participation"
Training Course 
23-26 October 2023 | Bonn, Germany 
A training opportunity to improve your understanding and practices toward quality youth participation. Learn more about the possibilities within the Erasmus+ Key Action 154 “Youth Participation Activities”. 
Anmeldung unter: http://trainings.salto-youth.net/11371 
Anmeldefrist: 4. September 2023 

Weiterbildung FOKUS Kompetenz 
In Kooperation mit JUGEND für Europa laden wir zu einer fundierten Qualifizierung im Feld der Europäischen und Internationalen Jugendarbeit. Ein Schwerpunkt liegt hierbei auf der Entwicklung von Werten und Haltungen, die für die Umsetzung von Projekten und Prozessen handlungsleitend sein können.  
Wann und wo findet die Weiterbildung statt? 
Sie findet im Zeitraum November 2023 bis Frühsommer 2025 an verschiedenen Orten in Deutschland statt. Der Kurs teilt sich in acht Module auf: 
* vier Präsenzmodule 
* drei Onlinemodule 
* ein verpflichtendes Wahlmodul (Termin frei wählbar von dem*der Teilnehmer*in) 
Finanzieller Eigenbeitrag 
Der Teilnahmebeitrag pro Person beträgt 800,00 € für die gesamte Weiterbildung (inklusive Kosten für Übernachtung und Verpflegung). 
Anmeldung unter: http://trainings.salto-youth.net/11321 
Anmeldefrist: 15. September 2023 
Weitere Infos findet ihr im Flyer  

How are municipalities involving youth in their decision making?
Study Visit 
15-18 October 2023 | Agder, Norway 
In this short study visit you will meet local youth and municipal staff to learn about, but also share experiences how municipalities involve young people in decision making processes.  
Anmeldung unter: http://trainings.salto-youth.net/11265 
Anmeldefrist: 3. September 2023 Training Course "Dive into Youth Participation"

Training Course 
23-26 October 2023 | Bonn, Germany 
A training opportunity to improve your understanding and practices toward quality youth participation. Learn more about the possibilities within the Erasmus+ Key Action 154 “Youth Participation Activities”. 
Anmeldung unter: http://trainings.salto-youth.net/11371 
Anmeldefrist: 4. September 2023 

FOKUS KOMPETENZ _ Weiterbildung in deutscher Sprache
Training Course 
8 November 2023 - 30 June 2025 | verschiedene Orte, Germany 
Long-term training course for (potential) youth worker in international and European Youth work: Strengthening Education & Training & Recognition of youth workers - training course in German language! (you need to be fluent in German language!) 
Anmeldung unter: http://trainings.salto-youth.net/11321 
Anmeldefrist: 15. September 2023 

The Power of Non Formal Education
Training Course 
14-19 November 2023 | Budapest, Hungary 
With this training, we want to improve the impact of Non Formal Education (NFE), principles and methods in creating empowerment opportunities for young people as real actors of the society (from local to Europe). 
Anmeldung unter: http://trainings.salto-youth.net/11401 
Anmeldefrist: 21. September 2023 

International Tool Fair XVII - ‘Mental Health - Minds in Motion’ 
Conference – Symposium – Forum  
13-17 November 2023 | Dunboyne Castle in Co. Meath, Ireland 
Join us for the 17th edition of the International Tool Fair taking place at Dunboyne Castle in Co. Meath, Ireland from 13th – 17th November 2023. 
Anmeldung unter: http://trainings.salto-youth.net/11319 
Anmeldefrist: 16. August 2023 

APPETISER - An introduction to international youth work 
Training Course 
11-15 September 2023 | Tallinn, Estonia 
Appetiser is a training course which aims to bring together youth workers/ leaders, who work with young people in different parts of Europe. 
Anmeldung unter: http://trainings.salto-youth.net/11336 
Anmeldefrist: 31. July 2023 

European Solidarity Corps: TOSCA – training and support for organisations active in the volunteering actions in the European Solidarity Corps 
Training Course 
16-20 October 2023 | Oostende, Belgium - FL 
The training activity aims to support and build up the capacities of organizations that actively participate in volunteering actions of the European Solidarity Corps, in order to ensure quality and impact in the respective projects. 
Anmeldung unter: http://trainings.salto-youth.net/11329 
Anmeldefrist: 27. August 2023 

Infoveranstaltung der Nationalagentur für Erasmus+ Jugend und das Europäische Solidaritätskorps (Final checks, Infoveranstaltungen, etc.)

Infowebinar KA2 Erasmus+ Jugend
Am Dienstag, 14. Februar 2023, findet eine „Q&A-Session“ für interessierte Antragsteller/innen in der KA2 Erasmus+ Jugend statt. Hier können sie sich Hilfe und Rat abholen und alle noch offenen Fragen zu Key Action 2 einbringen.  
Wann: 14. Februar 2023
Uhrzeit: 10.00-11.30 
Wo: ZOOM, Anmeldung erfolgt hier: Meeting-Registrierung - Zoom 

Final Check KA2
Final Checks sind online Einzelberatungen zum Projektantrag. Termine für Kooperationspartnerschaften im Bereich Erasmus+ Jugend (KA220-YOU): Mi., 1. bis Mi., 8. März 2023  
Bitte Anmeldungen bis spätestens fünf Werktage vor dem gewünschten Beratungstermin und gewünschtem Zeitfenster an Ralph Chan (ralph.chan@oead.at), Aleksandra Vedernjak (aleksandra.vedernjak@oead.at) und Zurab Samadalashvili (zurab.samadalashvili@oead.at) schicken inklusive dem ausgearbeiteten Projektantrag (PDF des Antragsformulars). Nähere Informationen dazu auch hier: Veranstaltung | nationale Agentur für Erasmus+ und ESK (erasmusplus.at)   

Online Informationsveranstaltung zu DiscoverEU Inklusion

In Vorbereitung auf die Antragsfrist am 23. Februar 2023 bietet der OeAD am Mittwoch, 25. Januar 2023, eine digitale Informationsveranstaltung zum Förderformat „DiscoverEU Inklusion“ an.  
Wann: Mittwoch, 25.01.2023, 14.00 - 16.00 Uhr   
Wo: Zoom    
Zur Anmeldung für die Online Infosession geht es hier 

Du möchtest mehr wissen und hast Fragen? Melde dich bei uns!

Christiane Aschauer  

Leitung der Regionalstelle NÖ  
christiane.aschauer@jugendinfo-noe.at  
02742/245 65 –15  

Wir freuen uns auf Dich und deine Anfrage! 


Kontakt

JUGEND:INFO NÖ
Kremsergasse 2
3100 St. Pölten

JUGEND:INFO NÖ SÜD
Singergasse 6-8
2700 Wiener Neustadt

T: +43 (0) 2742 245 65 (St.Pölten)
T: +43 (0) 650 49 58 999 (Wiener Neustadt)
info@jugendinfo-noe.at
www.jugendinfo-noe.at

Öffnungszeiten:

Info:Lokal St.Pölten
Dienstag 13:00 - 17:00 Uhr
Mittwoch 13:00 - 17:00 Uhr
Donnerstag 13:00 - 17:00 Uhr
Freitag 11:00 - 15:00 Uhr

...und jederzeit nach Vereinbarung:
Telefon: +43 2742 245 65
Email: info@jugendinfo-noe.at

Info:Lokal Wiener Neustadt
Derzeit nur nach Vereinbarung:
Telefon: +43 650 49 58 999
Email: onur.yavuz@jugendinfo-noe.at

JUGEND:INFO NÖ auf Social-Media

Die Jugend:info NÖ ist Mitglied bei BÖJI (Bundesnetzwerk Österreichische Jugendinfos), ERYICA (European Youth Information and Counselling Agency) und EURODESK, Regionalstelle Erasmus+: Jugend in Aktion.
© 2022 JUGEND:INFO NÖ
magnifiercross