Freiwilliges Engagement in der EU
Du möchtest für einige Zeit ins Ausland gehen und dich dort in einem gemeinnützigen Projekt engagieren? Zum Beispiel in einem Jugendzentrum oder in einem Asylzentrum tätig sein, auf einem Biobauernhof mitarbeiten, oder in einem Seniorenzentrum oder einer Betreuungseinrichtung für Menschen mit Behinderung mithelfen?
Solche Freiwilligenprojekte werden durch die Initiative des 👉 Europäischen Solidaritätskorps gefördert und dauern in der Regel zwischen 2 bis 12 Monate. Für einen solchen Freiwilligeneinsatz brauchst du eine Organisation, die dich entsendet und unterstützt, sowie eine Aufnahmeorganisation im Ausland, in der du als Freiwillige:r aktiv wirst.
Solltest du dich für diese Form der Freiwilligenarbeit interessieren, so melde dich bei 👉 Lukas und vereinbare ein individuelles Informationsgespräch oder besuche die 👉 regelmäßige Infostunde der Jugend:info NÖ.
Vorab kannst du dich schon bei dem 👉 Europäischen Jugendportal anmelden, um nach möglichen Einsatzstellen zu suchen.
Lass dich vorab von Geschichten inspirieren! Hier geht's zu den 👉 Erfahrungsberichten und hier findest du 👉 Beispiele aus ganz Österreich.
Lukas Schneider
ESK Freiwilligenprojekte
lukas.schneider@jugendinfo-noe.at
02742/245 65 –15
Wir freuen uns auf Dich und deine Anfrage!
JUGEND:INFO NÖ
Kremsergasse 2
3100 St. Pölten
JUGEND:INFO NÖ SÜD
Singergasse 6-8
2700 Wiener Neustadt
T: +43 (0) 2742 245 65 (St.Pölten)
T: +43 (0) 650 49 58 999 (Wiener Neustadt)
info@jugendinfo-noe.at
www.jugendinfo-noe.at
Öffnungszeiten:
Info:Lokal St.Pölten
Dienstag 13:00 - 17:00 Uhr
Mittwoch 13:00 - 17:00 Uhr
Donnerstag 13:00 - 17:00 Uhr
Freitag 11:00 - 15:00 Uhr
...und jederzeit nach Vereinbarung:
Telefon: +43 2742 245 65
Email: info@jugendinfo-noe.at
Info:Lokal Wiener Neustadt
Derzeit nur nach Vereinbarung:
Telefon: +43 650 49 58 999
Email: onur.yavuz@jugendinfo-noe.at