EU-geförderte Jugendbegegnungen, Jugenddialoge und mehr
Möchtest du an einer Jugendbegegnung in Österreich oder im Ausland teilnehmen und gemeinsam mit jungen Menschen aus mehreren europäischen Ländern eine Woche lang ein Austauschtreffen zu spannenden Themen gestalten (z.B. Umweltschutz, Armut, Rassismus, Musik, etc.)? Oder möchtest du mehr darüber erfahren, wie Demokratie funktioniert, und im Rahmen eines Jugenddialogs politische Prozesse mitgestalten? Undundund... es gibt soooo viele Möglichkeiten, dass junge Menschen partizipativ aktiv werden können um die Welt mitzugestalten!
Jugendbegegnung
Eine Jugendbegegnung ist ein Treffen von jungen Leuten aus verschiedenen europäischen Ländern. Oft werden Jugendbegegnungen von Organisationen organisiert, es können sich aber auch junge Leute aus verschiedenen Ländern zusammentun und gemeinsam die fünf- bis 21-tägige Aktivität für 16 bis 60 Jugendliche zwischen 13 und 30 Jahren organisieren. Mögliche Themen sind zum Beispiel Umweltschutz, Arbeitslosigkeit, Armut, Rassismus, Sport oder Musik.
Mehr Infos unter http://www.jugendinaktion.at/jugendbegegnung
Transnationale Jugendinitiativen
Eine Jugendinitiative macht es dir möglich, eine eigene Projektidee umzusetzen – gemeinsam mit anderen jungen Leuten aus Europa. Dazu müsst ihr in Österreich mindestens vier Menschen zwischen 13 und 30 Jahren sein und eine oder mehrere solcher Gruppen aus anderen europäischen Ländern finden, die mit euch die Idee umsetzen wollen. Gefördert werden Projekte sechs bis 36 Monate lang. Insbesondere soziales Engagement, unternehmerische Ideen oder kreative, innovative Projekte werden unterstützt.
Mehr Infos unter http://www.jugendinaktion.at/jugendinitiative
EU-Jugenddialog
Der EU-Jugenddialog fördert Projekte, in denen junge Menschen ermutigt werden, aktiv am demokratischen Leben teilzunehmen und ihre Meinung zu politischen Themen zu sagen. Teilnehmen können junge Leute zwischen 13 und 30 Jahren. Die Jugenddialog-Aktivitäten werden allerdings von ganz verschiedenen Organisationen angeboten und es gibt leider keine zentrale Plattform, auf der du alle nachschlagen kannst.
Wenn dich der Jugenddialog interessiert, kennt vielleicht eine dieser Stellen aktuelle Projekte in deiner Region:
Mehr Infos unter http://www.jugendinaktion.at/jugenddialog_foerderung
Dann komm in die Jugendinfo oder melde dich bei uns telefonisch oder per Mail - wir helfen dir, das richtige Projekt für dich zu finden!
Für Erasmus+ Jugend in Aktion:
Daniela Paulischin