Du bist regelmäßig Zeuge*in von Rassismus, verbaler Gewalt, Mobbing, Ausgrenzung und Diskriminierung im Internet? Dann zeige Courage und tu etwas dagegen! Mit dem kostenlosen "Zivil.Courage.Online"-Training werden dir Wege gezeigt, wie man mit Angriffen, Aggression, Angst usw. im Internet richtig umgeht, und was es alles braucht, um sich selbst, aber auch seine Mitmenschen davor zu schützen.
Am 3. Und 4. Dezember 2020 lädt das Gesundheitsförderungsprojekt GoBIG! zu einer zweitägigen Onlineveranstaltung ein.
Er ist gelernter Tischler, kreativer Upcycler und zählt seit Jahren zu den Aushängeschildern der St. Pöltner Skateboardszene – Mario Kickinger. Im exklusiven Interview blicken wir hinter die Kulissen des sympathischen 32-Jährigen.
Die NÖ Jugendklimakonferenz gibt auch heuer wieder Schüler*innen die Chance, mit innovativen Projekten und Ideen ihren Beitrag für den Klimaschutz bekannter zu machen und gemeinsam weiterzuentwickeln.
Die NÖ Jugendorganisationen und Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister appellieren an Niederösterreichs Jugendliche.
Wir sind laufend dabei unser Informationsangebot an die aktuellen Herausforderungen anzupassen. Dafür brauchen wir deine Unterstützung! Hast du ein paar Minuten?
Noch bis zum 16. August 2020 hast du die Chance, dein außerschulisches Projekt einzureichen.
Unsere europäische Freiwillige Virna aus Montenegro hat es sich zur Aufgabe gemacht, ihre Zeit in Österreich für euch zusammenzufassen. Außerdem findet ihr ein paar Tipps von ihr, wie man mit uns Österreichern auf jeden Fall zurecht kommt:
Auch heuer findet wieder für Jugendliche in den Ferien ein Young Campus statt – dieses mal online.
Hier gibts Tipps, wie ihr selbst etwas positives zur Umwelt und dem Klima beitragen könnt!
Ein Kommentar von unserer Kollegin und ESK Freiwilligen Virna (Scroll down for the english version)
Unsere Kollegin Katharina studiert berufsbegleitend an der Fachhochschule Wieselburg „Green Marketing“ und schildert wie sich ihr Alltag verändert hat und welche Herausforderungen die neue Situation mit sich bringt
Wir haben die Freiwilligen der ESK Projekte in Niederösterreich zu ihrer momentanen Lage in Zeiten von Corona befragt
Seit Wochen stellt das Corona-Virus unser gewohntes Leben auf den Kopf und lässt uns einen völlig neuen Alltag erleben. Wir haben bei der aus dem TV bekannten Kinder- und Jugendpsychologin Simone Breitenfeld (u. a. „Teenager Bootcamp") nachgefragt, wie du mit der Situation am besten umgehst, wieso Kreativität jetzt besonders wichtig ist, was es alles für einen positiven Schulerfolg in den eigenen vier Wänden braucht und warum die Krise für junge Paare – die sich aufgrund der Ausgangsbeschränkungen nicht treffen dürfen – auch eine Chance ist.
Wir geben dir einen Überblick über die wichtigsten Vorschriften, um das Coronavirus zu bekämpfen!
Hier findet ihr Infos zu den Auswirkungen von COVID-19 auf laufende Erasmus+ & ESK Projekte
Ihr wollt momentan & auch sonst etwas positives zur Gesellschaft beitragen? Wir haben euch hier ein Liste an Möglichkeiten zusammengefasst.
Wir haben die Antworten auf deine häufigsten Fragen zusammengestellt! Stand 24.04.2020
Hier findet ihr Buchtipps die euch Spannung, Abenteuer und Romantik direkt nach Hause bringen.
Was ist die neue Corona-Kurzarbeit und was hat meine Lehrstelle damit zu tun? Muss ich arbeiten, wenn meine Berufsschule geschlossen hat? Wir haben die Antworten!
Die Zeit zu Hause ist auch für uns Jugend:info MitarbeiterInnen eine ungewohnte Herausforderung. Hier könnt ihr nachlesen, wie wir die Zeit für Nützliches & Schönes verwenden. Lasst euch inspirieren!
Der Virus namens SARS-CoV-2 verbreitet sich rasant & so auch die Fake News zum Thema. Wie erkenne ich Fake News & wie gehe ich damit um? Wo finde ich die echten/richtige Fakten?