Vergangene News
Am Mittwoch, 3. März 2021, findet in Zusammenarbeit mit Römerland Carnuntum Jugend die große Online-Veranstaltung zum Thema "Wie können wir unsere Jugendlichen in Zeiten von Pandemie und Lockdowns unterstützen?" statt.
Du bist regelmäßig Zeuge*in von Rassismus, verbaler Gewalt, Mobbing, Ausgrenzung und Diskriminierung im Internet? Dann zeige Courage und tu etwas dagegen! Mit dem kostenlosen "Zivil.Courage.Online"-Training werden dir Wege gezeigt, wie man mit Angriffen, Aggression, Angst usw. im Internet richtig umgeht, und was es alles braucht, um sich selbst, aber auch seine Mitmenschen davor zu schützen.
Am 3. Und 4. Dezember 2020 lädt das Gesundheitsförderungsprojekt GoBIG! zu einer zweitägigen Onlineveranstaltung ein.
Pflegeeinrichtungen in Niederösterreich suchen fleißige UnterstützerInnen‼️
Er ist gelernter Tischler, kreativer Upcycler und zählt seit Jahren zu den Aushängeschildern der St. Pöltner Skateboardszene – Mario Kickinger. Im exklusiven Interview blicken wir hinter die Kulissen des sympathischen 32-Jährigen.
Die NÖ Jugendklimakonferenz gibt auch heuer wieder Schüler*innen die Chance, mit innovativen Projekten und Ideen ihren Beitrag für den Klimaschutz bekannter zu machen und gemeinsam weiterzuentwickeln.
Die NÖ Jugendorganisationen und Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister appellieren an Niederösterreichs Jugendliche.
Ksenia berichtet über ihren freiwilligen Dienst in der Lernwerkstatt
Wir sind laufend dabei unser Informationsangebot an die aktuellen Herausforderungen anzupassen. Dafür brauchen wir deine Unterstützung! Hast du ein paar Minuten?
Noch bis zum 16. August 2020 hast du die Chance, dein außerschulisches Projekt einzureichen.
Unsere europäische Freiwillige Virna aus Montenegro hat es sich zur Aufgabe gemacht, ihre Zeit in Österreich für euch zusammenzufassen. Außerdem findet ihr ein paar Tipps von ihr, wie man mit uns Österreichern auf jeden Fall zurecht kommt:
Auch heuer findet wieder für Jugendliche in den Ferien ein Young Campus statt – dieses mal online.
Hier gibts Tipps, wie ihr selbst etwas positives zur Umwelt und dem Klima beitragen könnt!